top of page

Enterprise Architecture Insights DACH 2025

15. – 16. Mai 2025, Bonn

Programm und Anmeldeunterlagen

Information für Partner

Vortragende

Vortragende 2025

Vorträge und Themenrunden kommen von folgenden Unternehmen

nordlb.png
kfwipex.png
Raiffeisen_Bank_International_Logo.svg.png
image.png
Bosch.png

Programm und Anmeldeunterlagen unverbindlich

Information für Partner

Inhalte

Inhalte 2025

Enterprise Architecture Insights
  • Agiles EAM: Die Architektur flexibel gestalten zur besseren Anpassung an sich verändernde Marktanforderungen.

  • Datenzentrierte Architekturen: Von Big Data bis zu AI-getriebenen Analysen – wie Daten als Kernressource für Unternehmensstrategien genutzt werden.

  • GenAI und Automatisierung: Neue Effizienz durch intelligente Systeme. Wie wird die Revolution genutzt, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, Daten zu analysieren und innovative Entscheidungsprozesse zu beschleunigen?

  • Digitale Transformation und EAM: Wie hilft strategische Architekturplanung Unternehmen, Innovationen schneller umzusetzen und Wachstum zu fördern?

  • Cybersicherheit und Risikominderung: Sicherheitsstrategien und Architekturen, die sowohl Flexibilität als auch Schutz bieten.

  • Cloud-Migration & Cloud EAM: Planung und Steuerung von Cloud-Transformationen, um den Übergang effizient und risikofrei zu gestalten.

  • Business-Driven EAM mit "Business-first"-Ansatz: Wie sie Ihre Architektur direkt an strategischen Geschäftszielen ausrichten, um messbaren Mehrwert zu schaffen.

  • Kollaboratives EAM: Komplexe Architekturen und Teams über Unternehmensgrenzen hinweg gemeinsam meistern.

  • EAM und Business Architecture: Die unsichtbare Synergie für Unternehmenswerte

  • Architektur-Governance & Lean EAM: Schlanke Ansätze zur architektonischen Steuerung ohne Overhead.

Information für Partner

Programm und Anmeldeunterlagen unverbindlich

bottom of page